Der Freundeskreis der Kurt Wolff Stiftung

Der Freundeskreis der KWS besteht aus den Preisträgern und denjenigen Verlagen, die vom Kuratorium auf Antrag des Verlages aufgenommen wurden. Folgende Bedingungen muss ein Verlag erfüllen, der aufgenommen werden will:

Er muss konzernunabhängig sein.
Er muss ein allgemeines Programm aus den Bereichen Literatur und Sachbuch haben
Er darf kein Druckkostenzuschussverlag sein.
Er muss dem von den Kurt Wolff Verlagen vertretenen Geist und Anspruch entsprechen.
Er muss ein regelmäßig erscheinendes Programm haben.
Er soll eine nennenswerte Produktion haben (mindestens 4 Titel pro Jahr).
Er soll mindestens zwei Jahre am Markt sein.
Er muss seine Bücher mit einer ISBN versehen.
Er soll eine professionelle Auslieferung haben.
Er muss bei den Barsortimenten vertreten sein.
Er muss über eine Website verfügen.
Er muss einen Jahresumsatz haben, der unter 5 Mio. Euro liegt.

(Die Aufnahmekriterien wurden zuletzt im November 2023 aktualisiert.) Die Ablehnungen durch das Kuratorium werden nicht begründet.

Die Mitglieder des Freundeskreises der KWS sind berechtigt:

  • das Logo der Kurt-Wolff-Stiftung zu verwenden,
  • in den Katalog ›Es geht um das Buch‹ aufgenommen zu werden,
  • an den Verlagstreffen der KWS auf den Buchmessen in Leipzig und Frankfurt teilzunehmen,
  • Veranstaltungen auf der von der KWS organisierten Leseinsel der unabhängigen Verlage während der Buchmessen auszurichten,
  • an dem Gruppenevent ›Wir tanzen aus der Reihe‹ während der Frankfurter Buchmesse teilzunehmen und auf den Einladungen der KWS dazu zu firmieren,
  • an den von der KWS besuchten Auslandsmessen zu den Sonderkonditionen der Stiftung teilzunehmen,
  • im Falle einer Spende als Unterstützer der KWS aufgeführt zu werden,
  • in den E-Mail-Verteiler der KWS aufgenommen zu werden.

Es wird erwartet, dass die Verlage des Freundeskreises der KWS die Stiftung mit einer jährlichen Spende (mindestens 300 EUR) oder direktem Engagement unterstützen. Die Einwerbung einer Spende gilt als eigene Spende.

Teilnahme am Katalog: Die Teilnehmerzahl ist (auf zuletzt 101 Verlage) begrenzt. Bewerben sich mehr als 101 Verlage, entscheidet das Kuratorium.

Mitglieder des Freundeskreises (Stand Dezember 2024)

8grad Verlag

Adocs Verlag · Aisthesis Verlag · Alexander Verlag · Berlin Argument · Verlag mit Ariadne · Ariella Verlag · Assoziazion A · AvivA Verlag

be.bra verlag · Berenberg Verlag Bertz + Fischer · Büchner Verlag

ça ira-Verlag · Cass Verlag · Connewitzer Verlagsbuchhandlung · Conte Verlag culturbooks

Dagyeli Verlag · danube books · Verlag DerDiwan · Dieterich’sche Verlagsbuchhandlung ·  DistelLiteraturVerlag · Drachenhaus Verlag

E.A. Seemann · Henschel · Ebersbach & Simon · Edition A.B. Fischer · Edition Bracklo · Edition Converso · Edition Faust · Edition Fototapeta · Edition Frölich · Edition Fünf · Edition Hibana · Edition Karo · Edition Nautilus · Edition Orient · Edition Rugerup · Edition Temmen · Edition Tiamat · Edition W Eisele Verlag · Elfenbein Verlag · Elif Verlag · Elsinor Verlag · Eta Verlag · Exil Verlag Edita Koch

Faber & Faber · FVA – Frankfurter Verlagsanstalt · Friedenauer Presse · Frohmann Verlag

Gans Verlag· Guggolz Verlag

Hentrich & Hentrich · Verlag hochroth · Homunculus Verlag

InterKontinental Verlag

Jaron Verlag · Jupitermond Verlag

Kanon Verlag · Karl May Verlag · Kibitz Verlag · Killroy Media · Kindermann Verlag · Kleinheinrich · Klett Kinderbuch Verlag · Konkursbuch Verlag · Korbinian Verlag · Kröner Verlag · Kulturverlag Kadmos · Kunstanstifter Verlag · Kupido Literaturverlag

Leipziger Literaturverlag · Lilienfeld Verlag · L&H Verlag · Literatur Quickie · Litradukt · Lukas Verlag

Mairisch Verlag · Männerschwarm Verlag · März Verlag · MaroVerlag · Matthes & Seitz Berlin · Mehring Verlag · Mentor Verlag · Merlin Verlag · Mirabilis Verlag · mikrotext · Mitteldeutscher Verlag · Mixtvision Verlag · MONS Verlag

Neofelis Verlag · Nonsolo Verlag

Open House Verlag · Osburg Verlag · Orlanda Buchverlag

Parodos Verlag · PalmArtPress · Pendragon Verlag · P. Kirchheim Verlag · Peter Hammer Verlag · Poetenladen Verlag · Polar Verlag · Pop Verlag · Pulp Master

Querverlag

Reprodukt · Dietrich Reimer Verlag · Reisedepeschen

Satyr Verlag · Schöffling Verlag · Schreibheft · Schüren Verlag · Secession Verlag · Speak Low · Starfruit Publications · Stroux Edition · Sukultur

Theater der Zeit · Trabanten Verlag · Transit Verlag

Unrast Verlag · Ulrike Helmer Verlag

Verbrecher Verlag · Verlag Andreas Reiffer · Verlag Antje Kunstmann · Verlag Das Kulturelle Gedächtnis · Verlag Das Wunderhorn · Verlag Dreiviertelhaus · Verlag Edition AV · Verlag für Berlin – Brandenburg · Verlag Hermann Schmidt · Verlagshaus Berlin · Verlag Vittorio Klostermann · Verlag Voland & Quist · Verlag Westfälisches Dampfboot · Verlag Klaus Wagenbach · Volk Verlag · VSA: Verlag

Wallstein Verlag · Wehrhahn Verlag · Weidle Verlag · Weissbooks · w_orten und meer Verlag

zu Klampen Verlag